mit Haupttext fortfahren

Farbverwaltung

Beim Farbmanagement handelt es sich um eine Farbkalibrierung, die Abweichungen der Farbtöne aufgrund der Unterschiede zwischen Druckern und durch Altern korrigiert und kontinuierlich für konsistent korrigierte Farbtöne sorgt.

Mit der Farbkalibrierung können Sie die Farbtöne dieses Druckers korrigieren.

Wenn Sie mehrere Drucker verwenden, können Sie die Farbtöne der Drucker aneinander angleichen, indem Sie für jeden Drucker eine Farbkalibrierung durchführen.

Durchführung der Farbkalibrierung

Für die Farbkalibrierung stehen die folgenden Tools zur Verfügung.

  • Bedienfeld des Druckers
  • Quick Utility Toolbox, im Lieferumfang des Druckers
  • Device Management Console (Farbmanagementsoftware)

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Unterschiede zwischen den oben genannten Tools.

Verwenden Sie dasjenige, das für Ihren Zweck geeignet ist.

Farbmanagementfunktion Bedienfeld Quick Utility Toolbox Device Management Console
Durchführung der Farbkalibrierung OK OK OK
Prüfen der Farbkalibrierungsprotokolle und ob die Durchführung der Farbkalibrierung empfohlen wird N. verf. OK OK
Prüfen des Fortschritts der Farbkalibrierung N. verf. OK OK
Anzeige der Kalibrierungsgruppe (Kalibrierungslink) N. verf. N. verf. OK
Zentrale Verwaltung mehrerer Drucker N. verf. N. verf. OK

Informationen zur Durchführung der Farbkalibrierung mit dem Bedienfeld finden Sie unten.

Details zur Quick Utility Toolbox finden Sie unten.

Details zur Device Management Console finden Sie unten.

Wichtig

  • Angaben auf der Device Management Console oder der Quick Utility Toolbox dazu, ob die Durchführung der Farbkalibrierung empfehlenswert ist, dienen lediglich als Anhalt. Wir empfehlen die Farbkalibrierung in den folgenden Situationen.

    • Nach der ersten Installation des Druckers
    • Wenn die Farben anders aussehen als vorher, obwohl die Umgebung und die Druckbedingungen unverändert sind
    • Um einheitliche Farben auf mehreren Druckern sicherzustellen (Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die gleiche Version der Firmware und des Druckertreibers sowie die gleichen Einstellungen verwenden.)

Hinweis

  • Der Kalibrierungslink verwendet dieselbe Papierart bei der Durchführung der Farbkalibrierung zur Korrektur der Farbabweichungen, nicht nur zwischen Druckern desselben Typs, sondern auch zwischen Druckern derselben Serie, die verschiedene Papierformate verwenden.

Verwenden anderer Papierarten als Canon-Originalpapier

Um die Farbkalibrierung für andere Papierarten als Canon-Originalpapier durchzuführen, wird die benutzerdefinierte Datei mit Medieninformationen benötigt, die ein dediziertes „Kalibrierungsziel“ für das Papier enthält. Verwenden Sie dazu Media Configuration Tool (Medienmanagementsoftware).

Wenn Sie eine benutzerdefinierte Datei mit Medieninformationen für den Drucker mit dem Media Configuration Tool registrieren, können Sie die Farbkalibrierung für andere Papierarten als Canon-Originalpapier durchführen.